Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur (ZfdA)
Eingegangene Literatur 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2003, 2002, 2001, 2000
September 2023:
- Jan-Dirk Müller, Varianz - Die Nibelungenfragmente. Überlieferung und Poetik des Nibelungenliedes im Übergang von Mündlichkeit zu Schriftlichkeit (Deutsche Literatur. Studien und Quellen 47), Berlin/Boston 2023. Walter de Gruyter Verlag, XIII, 363 S., ISBN 978-3-11-099490-2, EUR 109,95
- Sebastian Coxon, Medieval German Tales. An Anthology, Berlin 2023. Schwabe Verlag, 128 S., ISBN 978-3-7574-0112-2, EUR 18,70
- Matthias Aumüller, Das Schachspiel in der europäischen Literatur. Von den Anfängen bis zu den großen Schach-Poemen der Frühen Neuzeit, Eltmann 2023. Joachim Beyer Verlag, 266 S. mit Abb., ISBN 978-3-95920-190-2, EUR 34,80
- Historische Zeitschrift 317 (2023) Heft 1. München, De Gruyter/Oldenbourg Verlag, ISSN 0018-2613
August 2023:
- Adrian Meyer, Merkantiles Erzählen - Vom Kauf und Verkauf in mittelhochdeutscher Literatur (Literatur - Theorie - Geschichte 25), Berlin/Boston 2022. Walter de Gruyter Verlag, VIII, 391 S. mit Abb., ISBN 978-3-11-077570-9, EUR 99,95
- Thomas Haye, Frühhumanismus in Deutschland. Eine Geschichte der lateinischen Poesie im 15. Jahrhundert (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 26), Stuttgart 2023. Anton Hiersemann Verlag, XI, 554 S., ISBN 978-3-7772-2309-4, EUR 196,-
- Speculum. A Journal of Medieval Studies 98 (2023) Heft 3. The Medieval Academy of America, ISSN 0038-7134
- Cahiers de civilisation médiévale 65 (2022) Heft 4. Poitiers, Centre d'Études supérieures de Civilisation médiévale, ISSN 0007-9731
- Das Mittelalter. Perspektiven Mediävistischer Forschung 28 (2023) Heft 1. Berlin/Boston, Walter de Gruyter Verlag, ISSN 0949-034
- Marieke Abram, Volkssprachliche Philosophie im Spieghel der volcomenheit von Hendrik Herp (1410-1477). Lektüre und Wirkungsgeschichte eines mystischen Wegweisers für Laien (Mystik in Geschichte und Gegenwart I,20), Stuttgart-Bad Cannstatt 2023. Verlag frommann-holzboog, 472 S. mit Abb., ISBN 978-3-7728-2885-0, EUR 148,-
Juli 2023:
- Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 145 (2023) Heft 2. Berlin/Boston, Walter de Gruyter Verlag, ISSN 0005-8076
- Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte 117 (2023) Heft 2. Heidelberg, Universitätsverlag C. Winter, ISSN 0014-2328
- Historische Zeitschrift 316 (2023) Heft 3. München, De Gruyter/Oldenbourg Verlag, ISSN 0018-2613
Juni 2023:
- Henrike Lähnemann / Eva Schlotheuber, UNerhörte Frauen. Die Netzwerke der Nonnen im Mittelalter, Berlin 2023. Propyläen Verlag, 222 S. mit Abb., ISBN 978-3-549-10037-0, EUR 26,-
- Stephanie Waldow und Eva Forrester, Mythos und Mythos-Theorie. Formen und Funktionen. Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik 66), Berlin 2023. Erich Schmidt Verlag, 244 S., ISBN 978-3-503-20945-3, EUR 19,95
Mai 2023:
- Katalog der mittelalterlichen Makulatur im Archiv der Hansestadt Wismar. Teil I: Die abgelösten Fragmente, bearbeitet von Anette Löffler, hg. von Nils Jörn (Schriftenreihe der "Freunde und Förderer des Archivs der Hansestadt Wismar e.V." 15,1), Wismar 2022. callidus Verlag, 585 S. mit Abb., ISBN 978-3-940677-53-2, EUR 99,-
- Meluzine. Die erste niederländische Fassung (1491), hg. von Rita Schlusemann (Relectiones 11), Stuttgart 2022. S. Hirzel Verlag, XXXVIII, 456 S. mit Abb., ISBN 978-3-7776-2772-4, EUR 54,-
- Visionen und ihre Kontexte. Kodifizierung, Autorisierung und Authentisierung von Offenbarung (12.-17. Jahrhundert), hg. von Andreas Bihrer und Julia Weitbrecht (Beiträge zur Hagiographie 25), Stuttgart 2023. Franz Steiner Verlag, 460 S. mit Abb., ISBN 978-3-515-13414-9, EUR 74,-
- Deutschsprachige Handschriften aus sichergestellten Sammlungen im Bestand der Universitätsbibliothek in Warschau. Dokumentation und Forschungsperspektiven, hg. von Anna Just (Warschauer Studien zur Philologie 1), Hamburg 2023. Verlag Dr. Kovač, 249 S. mit Abb., ISBN 978-3-339-12976-5, EUR 87,80
- Historische Zeitschrift 316 (2023) Heft 2. München, De Gruyter/Oldenbourg Verlag, ISSN 0018-2613
- Speculum. A Journal of Medieval Studies 98 (2023) Heft 2. The Medieval Academy of America, ISSN 0038-7134
April 2023:
- Frank Willaert, Het Nederlandse liefdeslied in de middeleeuwen, Amsterdam 2021. Prometheus Verlag, 782 S. mit Abb., ISBN 978-90-446-3469-3, EUR 35,-
- Cahiers de civilisation médiévale 65 (2022) Heft 3. Poitiers, Centre d'Études supérieures de Civilisation médiévale, ISSN 0007-9731
- Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte 117 (2023) Heft 1. Heidelberg, Universitätsverlag C. Winter, ISSN 0014-2328
- Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 145 (2023) Heft 1. Berlin/Boston, Walter de Gruyter Verlag, ISSN 0005-8076
März 2023:
- Rudolf Simek, Dämonen, Teufel, Hexenglauben. Böse Geister im europäischen Mittelalter, Wien 2023. Böhlau Verlag, 329 S. mit Abb., ISBN 978-3-205-21678-0, EUR 39,-
- Cornelia Herberichs, Geistliche Lesespiele. Exemplarische Lektüren mittelalterlicher Passions- und Weihnachtsspiele im Kontext ihrer Überlieferung (MTU 151), Wiesbaden 2022. Dr. Ludwig Reichert Verlag, XI, 418 S. mit Abb., ISBN 978-3-7520-0622-3, EUR 110,-
- Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) Heft 1. Göttingen, V & R unipress, ISSN 0418-9426
- Speculum. A Journal of Medieval Studies 98 (2023) Heft 1. The Medieval Academy of America, ISSN 0038-7134
- Historische Zeitschrift 316 (2023) Heft 1. München, De Gruyter/Oldenbourg Verlag, ISSN 0018-2613
Januar 2023:
- Geschichte der altgermanistischen Edition. Hg. von Judith Lange und Martin Schubert (Bausteine zur Geschichte der Edition 6), Berlin/Boston 2023. Walter de Gruyter Verlag, VII, 408 S. mit Abb., ISBN 978-3-11-078635-4, EUR 129,95
- Petra Meuwsen, Ministeriale und Ritter an der mittleren Ruhr bis zum Jahr 1350. Fallstudie anhand der Familien Altendorf, Eickenscheidt, Duker, Holtey, Horst, Leithen, Leythen, Lüttelnau, Schalke und Vittinghoff, Teil 2: Regestenbuch Mittlere Ruhr (Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters 45), Hamburg 2023. Verlag Dr. Kovač, 509 S., ISBN 978-3-339-13302-1, EUR 119,80
- Petra Meuwsen, Ministeriale und Ritter an der mittleren Ruhr bis zum Jahr 1350. Fallstudie anhand der Familien Altendorf, Eickenscheidt, Duker, Holtey, Horst, Leithen, Leythen, Lüttelnau, Schalke und Vittinghoff, Teil 1: Untersuchung (Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters 44), Hamburg 2023. Verlag Dr. Kovač, 592 S., ISBN 978-3-339-13300-7, EUR 119,80
- Mirjam Geissbühler, Die Parzival-Handschrift L (Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. germ. 6). Entstehungsprozess, Sammelkonzept und textgeschichtliche Stellung (Kultur, Wissenschaft, Literatur 37), Berlin 2022. Verlag Peter Lang, 397 S., ISBN 978-3-631-77840-1, EUR 79,95
- Das Mittelalter. Perspektiven Mediävistischer Forschung 27 (2022) Heft 2. Berlin/Boston, Walter de Gruyter Verlag, ISSN 0949-034
- Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte 116 (2022) Heft 4. Heidelberg, Universitätsverlag C. Winter, ISSN 0014-2328
- Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Konzepte, Praktiken, Poetizität. XXVI. Anglo-German Colloquium, Ascona 2019, hg. von Mark Chinca, Manfred Eikelmann, Michael Stolz, Christopher Young, Tübingen 2022. Narr Francke Attempto Verlag, 530 S. mit Abb., ISBN 978-3-7720-8748-6, EUR 98,-
- Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 144 (2022) Heft 4. Berlin/Boston, Walter de Gruyter Verlag, ISSN 0005-8076
- Historische Zeitschrift 315 (2022) Heft 3. München, De Gruyter/Oldenbourg Verlag, ISSN 0018-2613
Eingegangene Literatur 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2003, 2002, 2001, 2000
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur (ZfdA)
146173