Bücher und Identitäten. Literarische Reproduktionskulturen der Vormoderne. Überstorfer Colloquium 2016, hg. von Nicole Eichenberger, Eckart Conrad Lutz und Christine Putzo, Wiesbaden 2020. Dr. Ludwig Reichert Verlag, 460 S. mit Abb., ISBN 978-3-95490-433-4, EUR 129,-
Andreas Lehnertz, Judensiegel im spätmittelalterlichen Reichsgebiet. Beglaubigungstätigkeit und Selbstrepräsentation von Jüdinnen und Juden (Forschungen zur Geschichte der Juden A 30), Wiesbaden 2020. Harrassowitz Verlag, XI, 943 S. mit Abb., ISBN 978-3-447-11507-0, EUR 168,-
Mittelalterliche Handschriften und Fragmente der ehemaligen Reichsgerichtsbibliothek in der Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig. Beschrieben von Matthias Eifler, Wiesbaden 2020. Harrassowitz Verlag, XXXIX, 293 S., ISBN 978-3-447-11488-2, EUR 98,-
Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. von Jutta Eming und Volkhard Wels (Episteme in Bewegung 17), Wiesbaden 2020. Harrassowitz Verlag, VI, 269 S., ISBN 978-3-447-11509-4, EUR 68,-
Cahiers de civilisation médiévale 63 (2020) Heft 3. Poitiers, Centre d'Études supérieures de Civilisation médiévale, ISSN 0007-9731
300 Jahre Eis und Kälte. Orte der Eisgewinnung und Kälteproduktion in Mainz und Umgebung - eine Übersicht hg. von Ulrich Hellmann (Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 70), Mainz 2020. Landeshauptstadt Mainz / Bibliotheken der Stadt Mainz, 103 S. mit Abb., EUR 12,-
Bulletin Bibliographique de la Société Rencesvals 50 (2018/2019)
Dörthe Führer und Mikkel Mangold, Katalog der mittelalterlichen Handschriften des Chorherrenstiftes St. Michael Beromünster, Basel 2020. Schwabe Verlag, 224 S. mit Abb., ISBN 978-3-7965-4252-7, EUR 52,-
Religiöses Wissen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schauspiel, hg. von Klaus Ridder, Beatrice von Lüpke, Michael Neumaier, Berlin 2021. Schwabe Verlag, 438 S. mit Abb., ISBN 978-3-7574-0022-4, EUR 69,-
Geschichte erzählen. Strategien der Narrativierung von Vergangenheit im Mittelalter. XXV. Anglo-German Colloquium, Manchester 2017, hg. von Sarah Bowden, Manfred Eikelmann, Stephen Mossman und Michael Stolz, Tübingen 2020. Narr Francke Attempto Verlag, 474 S. mit Abb., ISBN 978-3-8233-8695-3, EUR 98,-
Niklas Holzberg, Hans Sachs, Stuttgart 2021. Verlag W. Kohlhammer, 230 S. mit Abb., ISBN 978-3-17-037749-3, EUR 27,-